top of page

Schlechtes Wetter in der Schweiz - Was tun, fotografieren und wohin gehen, wenn es regnet

Manchmal ist die Welt gegen Sie. Oder zumindest spielt das Wetter nicht mit Ihren Reise- und Fotoplänen mit. Es schüttet, es ist nass, es regnet und Sie sitzen in der Schweiz fest, inmitten der Schweizer Alpen. Und jedes Mal, wenn Sie aus dem Hotelfenster schauen, fragen Sie sich: Was soll man hier machen, wenn es regnet? Wann wird es aufhören?


Seien wir ehrlich. Nichts ist ärgerlicher als schlechtes Wetter, wenn man im Urlaub ist. Schlechtes Wetter, Pech. Aber es gibt immer ein paar Alternativen. Sicherlich können Sie den ganzen Tag in Ihrem Hotel verbringen und Netflix schauen. Allerdings zahlen Sie für das gemütliche Zimmer wahrscheinlich eine Menge Geld, mehr als für ein ganzes Jahresabonnement selbst für die besten Serien. Also, vielleicht ist es möglich, auszugehen?! Jetzt geht's los!


Aber das Wichtigste zuerst: die Wettervorhersage für die Schweiz


Wo kann man das Wetter für die Schweiz abfragen?

Vergessen Sie Ihre iPhone- und Android-Vorhersagen. Sie funktionieren fantastisch für New York, Berlin, London und manchmal auch für Zürich. Im Allgemeinen sind Sie in den Bergen, und dafür brauchen Sie etwas Genaues - etwas, das die Schweizer benutzen.


Die besten Apps für die Wettervorhersage in der Schweiz:

  • Swiss Meto App (Apple AppStore, Google Play) - Warum ist sie gut? Weil sie präzise ist und ihre Simulationen mit Animationen in Bezug auf Niederschlag, Wolkenbedeckung und -bewegung genau sind.







  • MeteoBlue (website) - es ist sehr genau in der Vorhersage des Wetters für einen bestimmten Zeitraum, sogar für Täler und Spitzen. Gehen Sie einfach auf Vorhersage und wählen Sie Metogramm, um eine sehr genaue Wettersimulation für die nächsten Stunden zu erhalten.


  • Webcams - Live- oder verzögerte Übertragungen können auf Windy.com überprüft werden Windy.com



Da wir nun wissen, wie wir unsere Erwartungen erfüllen können, wollen wir sehen, was wir tun können, wenn das Wetter nicht optimal ist und keine Aussicht auf interessante Bedingungen besteht. Hier sind meine besten Vorschläge für verschiedene Regionen.




Was tun, wenn es in Zürich regnet?

You are lucky—Zurich has plenty to offer as a panacea for bad weather:

  • Wärmen Sie sich im Kunsthaus Zürich (riesiger Erweiterungsbau) oder im Schweizerischen Landesmuseum neben dem Hauptbahnhof auf.

  • Probieren und temperieren Sie Schokolade im Lindt Home of Chocolate Besucherzentrum in Kilchberg oder besuchen Sie Läderach in Bilten (weniger schick, aber bessere Schokolade + Schokoladenverkauf)

  • Tauchen Sie im FIFA-Museum in die Geschichte des Weltfussballs ein oder knobeln Sie sich durch die neue Indoor-Schnitzeljagd Foxtrail im Zürcher HB.

  • Nehmen Sie ein Bad im Thermalbad & Spa auf dem Dach oder buchen Sie einen Halbtagespass für das Dolder Grand Spa, um die Aussicht zu genießen.

  • Shoppen Sie (und bleiben Sie trocken) unter den Arkaden der Bahnhofstrasse oder in der Markthalle Viadukt.

  • Probieren Sie Kaffee aus den besten Röstereien und Cafés: Mame oder Miro



Was fotografieren, wenn es in Zürich regnet?

Schlechtes Wetter in Zürich kann Sie aus dem Stadtzentrum vertreiben - aber zum Glück gibt es wunderschöne Wasserfälle innerhalb von 1h Fahrt! Aber auch für Fotografen hat die Stadt einiges zu bieten!

  • Spiegelnde Pfützen auf der Münsterbrücke mit dem Grossmünster im Hintergrund.

  • Wasserumspülte Tramschienen an der Bahnhofstrasse zur blauen Stunde oder Strassenfotografie nach Einbruch der Dunkelheit

  • Wasserfälle in Glarus (es gibt zwei wunderschöne): Berglistüber Wasserfall und Schreyenbachfall, die nebeneinander liegen. Wenn Sie eine kurze Wanderung nicht scheuen, ist der Wasserfall Arena Batöni noch besser!

  • Der Rheinfall bei Schaffhausen - der größte Wasserfall der Schweiz.



Der Rheinfall
Der Rheinfall
Strassenfoto in Zürich
Strassenfoto in Zürich




Was tun, wenn es in Luzern regnet?

Luzern hat viele Attraktionen nicht nur für das schlechte Wetter.

  • Verbringen Sie einen halben Tag im Verkehrshaus der Schweiz (Bonus: „Chocolate Adventure“ Fahrt durch das Museum). Ich war schon mindestens vier Mal hier!

  • Gehen Sie in den Gletschergarten und das Spiegellabyrinth oder in die Sammlung Rosengart (Picasso und Klee).

  • Sehen Sie sich einen IMAX-Dokumentarfilm auf der größten Leinwand der Schweiz im Museumskino an.

  • Machen Sie eine gedeckte Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee - Bars und Panoramalounges sorgen für Gemütlichkeit.

  • Machen Sie einen Tagesausflug (20 Minuten) zur Glashütte Hergiswil, wo Sie unter einem Dach Glasbläserei live erleben können.

  • Fotoapparate einpacken - vielleicht ist es auf dem Gipfel des Pilatus (oder der Rigi) sonnig - kein Scherz, das passiert oft!


Was fotografieren, wenn es in Luzern regnet?

  • Kapellbrücke & Wasserturm, die sich in der Reuss spiegeln - diese Location funktioniert bei jedem Wetter!


  • Der Stäubifall (Stäuben Falls) ist einer der schönsten und spektakulärsten Wasserfälle in der Nähe von Luzern - es ist ein 50minütiger Spaziergang von einem Parkplatz aus, aber es ist ein einfacher Spaziergang und er ist es wert.



Stäubifall - Stäuben Falls
Stäuben Falls
Kapellbrücke in Lucerne

Unser Guide für die besten Fotolocations, Hidden Gems und Instagram-Spots rund um Luzern, den Vierwaldstättersee und die Rigi!





Was tun, wenn es in Interlaken und der Jungfrau Region regnet?

  • Stellen Sie Ihre eigene Tafel im Funky Chocolate Club her oder blasen Sie ein Alphorn im Bernatone Alphornbau.

  • Erkunden Sie die St. Beatus-Höhlen oder die unterirdischen Galerien der Trümmelbachfälle - bei nassem Wetter sind die Wasserfälle tatsächlich grösser.

  • Zeit für die Familie: Indoor-Seilpark Grindelwald, Erlebnisbäder, Escape Rooms oder Erlebniswelt Trauffer (Schweizer Holzkühe!).

  • Burghüpfen auf dem Thunersee (Spiez, Oberhofen) mit dem gedeckten Schiff.

  • Buchen Sie einen Wellness-Nachmittag im riesigen Pool und in den Saunen von Victoria-Jungfrau.



Was fotografieren, wenn es in Interlaken und der Jungfrau Region regnet?

  • Ätherische Nebelschwaden über dem Brienzersee - halten Sie Ausschau nach türkisfarbenem Wasser vor dunklen Wolken, besonders Iseltwald sieht bei schlechtem Wetter fantastisch aus.

  • Wasserfälle im Lauterbrunnental; Regen verstärkt die Strömung. Ich empfehle einen Spaziergang zu den Trümmelbachfälle oder zu den Giessbachfälle.

  • Sie können Schluchten erkunden, es gibt drei in der Gegend: die Gletscherschlucht Grindelwald, die Aareschlucht und die Gletscherschlucht Rosenlaui. Welche davon ist die beste für Fotos? Ich kann mich nicht entscheiden.


Giessbachfälle in Jungfrau Area in bad weather
Giessbachfälle
the giessbach waterfall - photography idea for rainy day
Giessbach Waterfalls
Iseltwald  and lake Brienz during rainy cold day
Iseltwald and Lake Brienz
Aareschlucht - the Aare Gorge in bad weather - trip idea
The Aare Gorge
Aareschlucht - the Aare Gorge in bad weather - trip idea
The Aare Gorge
Trümmelbach Falls in Lauterbrunnen - bad weather
Trümmelbach Falls

Die besten Fotospots und Instagram-Locations rund um Interlaken, Grindelwald und Lauterbrunnen!





Was tun, wenn es in Lugano (Tessin) regnet?

  • Besuchen Sie das LAC Lugano Arte e Cultura für Kunst, Konzerte und MASI-Museumsausstellungen.

  • Wellness in den Termali Salini (Lago Maggiore) oder aufregende Rutschen im Splash & SPA Tamaro.

  • Outlet-Therapie in den Foxtown Factory Stores in Mendrisio - eine einfache 15-minütige Zugfahrt und gute Preise sind garantiert. Auch am Sonntag geöffnet!


Was fotografieren, wenn es in Lugano (Tessin) regnet?

  • Enge Gassen und Treppen mit Seeblick in Morcote; die Terrakottafarben leuchten, wenn es nass ist.

  • Niedrige Wolken, die die Zwillingsgipfel des Monte Brè und San Salvatore einhüllen.

  • Das Valle Verzasca und die vom Wasser geschliffenen Felsen sind an Regentagen spektakulär (wenn auch rutschig). In der Tat komme ich nur bei Regen hierher.

  • Foroglio Wasserfall - im Val Bavona, bei starkem Regen sieht dieser Wasserfall spektakulär aus!



Valle Verzasca in Ticino during rainy bad weather
Valle Verzasca im Tessin bei regnerischem Schlechtwetter
Foroglio in Val Bavona, part of Valle Maggia  in Ticino during rainy bad weather
Foroglio in Val Bavona, part of Valle Maggia  in Ticino during rainy bad weather
Foroglio im Val Bavona, Teil des Valle Maggia im Tessin bei regnerischem Schlechtwetter



Was tun, wenn es in Zermatt regnet?

Zermatt ist ein wenig heikel, wenn es um schlechtes Wetter geht. Aber Sie sind hier nicht völlig dem Untergang geweiht!

  • Gehen Sie ins Matterhorn Museum - Zermatlantis für alpine Geschichte.

  • Buchen Sie eine Spa-Behandlung (viele Hotels bieten externe Tageskarten an) oder nehmen Sie die Indoor-Kletterwand in Angriff.

  • Probieren Sie Schokolade in der Bäckerei Fuchs oder schauen Sie den Schweizer Uhrmachern in der Stadt bei der Arbeit zu.

  • Eine kurze Zugfahrt zu den Briger Thermalbädern, wenn Sie heißeres Wasser suchen.


Was fotografieren, wenn es in Zermatt regnet?

  • Fotografieren Sie alte Scheunen in Zmutt und oberhalb von Zermatt!

  • Erkunden Sie die Gornerschlucht oberhalb von Zermatt

  • Webcams checken, vielleicht ist die Sicht vom Gornergrat gut und die Wolken sind unten!


Gornerschlucht in Zermatt für Schlechtwettertag


Schauen Sie sich unseren Reiseführer für Instagram und Fotolocations in Zermatt und rund um das Matterhorn an.





Was tun, wenn es in St. Moritz und im Engadin regnet?

  • Geniessen Sie eines der vielen SPAs und Thermalbäder - Scuol hat eines der besten, aber Sie finden viele weitere im ganzen Tal!

  • Tauchen Sie ein in die alpine Kunst im Segantini Museum, Berry Museum oder in der Galerie Hauser & Wirth.

  • Versuchen Sie Ihr Glück im Casino St. Moritz im Kempinski.

  • Steigen Sie in den UNESCO-geschützten Bernina Express und genießen Sie eine Fahrt mit dem gläsernen Zug, die auch bei schlechtem Wetter spektakulär ist. Und... normalerweise ist das Wetter in Poschiavo oder Tirano viel besser!


Was fotografieren, wenn es in St. Moritz und im Engadin regnet?

  • Nebelschwaden über dem St. Moritzersee - Panoramaaufnahmen gelingen am besten, bevor der Wind aufkommt.

  • Tiefhängende Wolken auf den von Lärchen gesäumten Pässen Albula oder Maloja, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.

  • Makro-Details: Regentropfen auf Enzian oder Alpenrosen entlang des Seeuferwegs.



Lake near Albula Pass during bad weather
The Maloja Pass in bad weather, foggy day
Der Malojapass bei schlechtem Wetter, nebliger Tag

Hier finden Sie die besten Fotolocations im Engadin und rund um St. Moritz, nicht nur bei schlechtem Wetter!





Mein letzter Ratschlag: Trauen Sie sich auch bei schlechtem Wetter aus Ihrer Komfortzone heraus, auch in der Schweiz.

Denn gerade dann entstehen magische und spektakuläre Momente (aber bleiben Sie sicher!)



 
 
 

Comments


bottom of page